Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Biochemistry is everywhere!

Hallöchen!

 

Es ist schon fast Ende März,wieso vergeht die Zeit so schnell? Unglaublich,und in 7 Tagen ist schon meine Biochemie-Klausur! Mein Ende. Oder doch nicht? Ich muss sagen,ich hatte immer schon großen Respekt gegenüber der Biochemie,immer hörte ich,wie schwierig es sei ,dass die Durchfallrate 80% beträgt ,dass man jedes unnötige Enzym kennen muss und so weiter. Aber ganz ehrlich? Es ist gar nicht so,wirklich nicht. Manche Menschen tendieren zur Übertreibung,ja klar,es gibt natürlich ab und zu nervige Enzyme und Stoffwechselwege die nicht so leicht sind und etwas kompliziert,aber irgendwie ist das ganze doch sehr interessant.

 

All diese Zyklen und Reaktionen laufen jetzt gerade in unserem Körper ab ohne das wir jegliches merken,es gibt geschätze 4645362353 Enzyme die für unseren Körper relevant sind,damit unser Körper funktionieren kann, aber wir merken rein gar nichts, all das funktioniert einfach von selbst.

 

Also mich fasziniert es so sehr,dass ich es gar nicht glauben kann. Wie kann das alles ablaufen? Der Mensch ist für mich ein Wunder und ein absolut faszinierendes Objekt.

 

Bezüglich der Literatur kann ich den Löffler absolut nicht empfehlen. Eher die Duale Reihe wenn es mal detailiert sein muss, aber erstaunlicherweise bin ich positiv überrascht worden von den Medi-Learn-Skripten! Die fassen alles sehr gut zusammen und erklären es in einer einfachen Art und Weise.

 

Hier kurz meine Lernmethode:

 

Zuerst habe ich alle Skripte von unserem Professor zusammen gefasst und mir notiert welche Themen nun lernrelevant sind und welche "Hinweise" er uns gegeben hat. Manche Skripte waren leider überhaupt nicht zu gebrauchen und ich musste deshalb zu der Dualen Reihe greifen und mir alles rausschreiben. Da ich eher ein audio-visueller Lerntyp bin suche ich mir dann immer Videos aus dem Netz welche bestimmte Stoffwechselwege erklären. Zuletzt habe ich mir dann die Medi-Learn Skripte durchgelesen und markiert um mein Verständnis endgültig zu stabilisieren. Und in der letzten "Lernwoche" ist kreuzen angesagt und stumpfes auswendig lernen! Empfehlenswert ist die Seite : examenonline.thieme.de ! Das gute an der Seite ist ,dass wenn du eine Frage falsch kreuzt ,unten die erklärte richtige Antwort steht und wieso alle anderen Antwortmöglichkeiten nicht richtig sein können.

 

 

 

So der Citratzyklus wartet jetzt leider auf mich,nächstes Mal gibt es hoffentlich einen interessanteren Beitrag über Phantom 2!

 

Bis bald xx