Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Der Countdown läuft.

Man lernt und lernt und lernt... Manchmal hat frau überhaupt keinen Überblick mehr... dann sitzt einem die Angst im Nacken und man lernt doch wieder... ;)

Chemie am Freitag, Physik am kommenden Dienstag und Biologie am Freitag drauf. Alles in einer Woche- immer noch besser, als alle Prüfungen in drei Tagen! So könnte ich die Tage zwischendurch theoretisch zum Wiederholen nutzen- praktisch habe ich einige andere Termine.

 

 

images Quelle: Kinderzahnarztpraxis Leo Löwenzahn

Je nachdem mit welchen Büchern man sich zum Vorphysikum beschäftigt, hat man mehr oder weniger klinische Bezüge zum jeweiligen Thema. Nun brach in meiner Lerngruppe eine heiße Diskussion los, nicht etwa wieviele klinische Bezüge man gelernt haben soll... Nein, ein einziger Beitrag erhitzte die Gemüter: Bunte Zahnfüllungen für junge Patienten. Argumentiert wurde mit der Patienten-Compliance oder etwa mit der Angst der Zwerge. Sind die Kleinen stolz, dass danach jeder in ihrem Mund sehen kann, dass sie rosa-glitzernde Füllungen tragen? Oder putzen sie gar nicht mehr die Zähne um mehr rosa im Mund zu haben?

Wie seht ihr das? Muss man immer kreativer werden, anstatt ordentliches Zähne putzen in den Schulen mit auf den Lehrplan zu schreiben? Müssten Eltern verpflichtet werden, wie bei den "U1/J1-Untersuchungen" ihr Kind regelmäßig zum Zahnarzt zu bringen? Andererseits, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und das Loch vorhanden- wieso denn dann nicht eine bunte Füllung? Die Zähnchen fallen eh aus.

Ihr seht, unsere Meinungen gingen weit auseinander- man kann sich somit problemlos über eine eigentliche Lerneinheit hinweg diskutieren, obwohl bunte Zahnfüllungen noch lange nicht unser Problem sein werden :)