Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Die "Außer-Haus-Fächer" im klinischen Abschnitt

Hallo ihr Lieben,

 

zum Abschluss meines 9. Semester ziehe ich langsam Revue über die vergangene Studienzeit.

Meine vorklinische "Karriere" habe ich weitestgehend schon verdrängt, man weiß leider wirklich nicht mehr genau wie viele Klausuren oder Testate man hatte, welche Vorlesung in welchem Semester war. Die Basics zum Wissen hat man aber doch so tief verankert, dass man das zum Glück noch nicht ganz verdrängt hat.

 

Der klinische Abschnitt hingegen ist bei mir zum größten Teil noch sehr präsent... gerade die zahnklinischen Fächer haben sich in jeglicher Form bei mir eingeprägt: Das liegt auch sicher daran, dass man mit viel mehr Enthusiasmus dabei ist, und weil man auch viel mehr direkt persönliche Ereignisse damit verbindet:

 

Beispielsweise meine Patienten, mit denen ich ja teilweise wirklich viel Zeit verbracht habe, vergesse ich zum größten Teil eigentlich bisher noch nicht... es sind ja auch nicht wirklich viele, das wird sich sicherlich zum Arbeitsbeginn ändern.

Der klinische Abschnitt besteht aber ja auch aus vielen "Außer-Haus-Fächern", da sind beispielsweise HNO, Dermatologie, Innere Medizin, Pharmakologie und viele mehr zu nennen...

Diese Fächer haben teils Seminare und teils Vorlesungen angeboten:

Alle jene waren manchmal anwesenheitspflichtig oder freiwillig. Und genau das macht es manchmal so schwierig: Man hat als Zahnmedizinstudent ja das Privileg Patienten behandeln zu dürfen, das ist aber eben auch sehr zeitaufwändig. Am Anfang des Semesters ist meist genügend Zeit für alle Fächer, die auf dem Stundenplan stehen - ob jetzt Zahnklinik intern oder extern.

Je mehr Klausuren und Behandlungen anstehen, ist man dann oft dazu verführt mal eine freiwillige Veranstaltung zu "opfern". Zum Glück kann man sich ja dann mal gegenseitig aushelfen und bei einer verpassten Veranstaltung die Aufzeichnungen von Semesterkollegen bekommen.

 

Nichtsdestotrotz sind die "Außer-Haus-Fächer" meiner Meinung nach sehr wichtig.

Man ist ja auch Zahnarzt, und in diesem Wort steckt ja eben auch Arzt.

Ich finde es wichtig die Grundlagen dieser Fächer zu verinnerlichen.

Da bei mir das Examen ja am Ende vom nächsten Semester ansteht, werde ich deshalb in den Ferien versuchen alle Fächer mal wieder etwas in Erinnerung zu rufen - ob jetzt Zahnklinik intern oder extern.

Dabei habe ich mir auch extra Zeit eingeplant für die "Außer-Haus-Fächer", denn da haben wir oft keine Klausuren schreiben müssen, weshalb ich auch nur Vorlesungsaufzeichnungen habe und vielleicht mal kleine Zusammenfassungen machen sollte.

Wie ist das bei euch? Geht es euch oft genau so?

Bis bald,

eure Zahnfee