Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Die Freizeit darf nicht unter dem Studium leiden!

Hallöchen Mädels & Jungs!

Heute hab ich mir mal den Spruch (siehe Posttitel) auf der Postkarte an meinem Unispind zum Vorbild genommen. Es soll heute mal wenig bis gar nicht um Zahnmedizin gehen. Was? Wie das? Dabei sprechen wir doch über nichts anderes mehr!

Ist euch das schon einmal aufgefallen, dass man immer wieder auf das leidige Zahnthema zurückfällt, wenn man keine Gesprächsthemen mehr hat? Mir persönlich geht das ja ziemlich aufn Geist! Selbst am Abendbrotstisch bei meinen Eltern zu Haus gibt es meistens kein anderes Thema. Und ich finde, dass lässt uns ganz schön beschränkt wirken. Als gäbe es nichts Weltbewegenderes zu erzählen, als hätten wir in unserer Freizeit ( jap- welche Freizeit?!) nichts anderes im Kopf.

 

Traurig ist, und das muss ich auch gestehen, dass nunmal die Zahnschule im Semester einen Großteil des Lebens in Anspruch nimmt, wir gestresst sind und unsere Sorgen gerne mit unseren Mitmenschen teilen wollen. Im Gespräch mit den Kommilitonen willst du wissen, dass es nicht nur dir so schlecht geht & du Angst hast, nicht genug gelernt zu haben. Bei Freunden und Familie möchtest du die verdiente Portion Mitleid für deine Qualen in einem der schwersten Studienfächer bekommen. Also: Erhaltet euch eure Freizeitgestaltungen!

 

Dabei komme ich oft frustriert spät abends nach Hause und frage mich, wo ich noch die Zeit für meine einst so geliebten Hobbies herbekommen soll. In der Schulzeit war ich 7 Jahre in einer Tanzgruppe für Jazz- und Modern Dance. Wenigstens das konnte ich einigermaßen aufrechterhalten. Über das Unisportangebot bin ich jedes Semester beim Tanzen. Egal ob HipHop, Jazzdance, Lyrical Dance und was es sonst noch so gibt.

Wir als krüppelnde - ähm natürlich ergonomisch sitzende - Zahnis sind immer auf Sport angewiesen. Kann ich nur jedem von euch empfehlen! Rückenstärkende Sportarten sind das A und O. Sonst hätt ich schon nen Haltungsschaden wie meine Uroma.

Leider sind andere Freizeitaktivitäten wie Gitarre spielen, Malen und Zeichnen ziemlich dem chronischen Zeitmangel zum Opfer gefallen. In den Semesterferien aber setz ich mich wieder ran & tusch so vor mich hin. Und dabei merkt man, wie sehr dem Hirn so ein Entspannungsausgleich fehlte.

Dabei sind z.B. diese beiden Bilder herausgekommen (weil Geburtstagsgeschenke benötigt wurden & das Studigehalt ja nich so pralle ist ^^):

IMG_1914 IMG_1922

Was habt oder hattet ihr für Hobbys, die leider dem Studium weichen mussten & die ihr vermisst? Oder was habt ihr geschafft, zu erhalten?

 

Vielleicht sieht man sich ja auf der IDS nächste Woche? Ich hab mir doch noch spontan ein ICE-Ticket besorgt & werde von Mittwoch bis Samstag in Köln sein.

An der Generationlounge werd ich auch mal vorbeischauen, die es ja dieses Jahr wohl zum erstmalig gibt & mich überraschen lassen, was mich da so erwartet! :D

 

Alles wird gut,

euer Boxenluder ;D