Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Motivationsschwierigkeiten

Annyeong 안녕 !

 

Heute mal eine andere Begrüßung ,in einer anderen Sprache!

Na wer errät es?Neeein, weder japanisch noch chinesisch! Genau, dann kann es ja nur noch koreanisch sein!

 

Endlich beherrsche ich das koreanische Alphabet und kann es so ungefähr flüssig lesen, gestern überkam mich die Motivation aus dem nichts, und ich hatte wieder Lust meine Lernbücher auszupacken und ein paar koreanische Vokabeln zu büffeln!

 

Es ist gar nicht so schwer und kompliziert wie ihr denkt !

 

안녕 = a-n-n-yeo-ng

 

ist ein Vokal, wenn es aber am Anfang steht wie jetzt bei ,dann betont man es nicht,sondern es dient nur als "Platzhalter". ist auch ein Vokal, man spricht es als "a" aus. = n wie Nase. Tada, da haben wir schon unsere Silbe : = "a-n"

 

, oben links haben wir wieder die kleine Nase , dann kommt rechts das= yeo. Zum Schluß haben wir wieder , jetzt ist es aber so,dass es am Ende der Silbe erscheint, und nicht als Platzhalter dient sondern in dem Fall "ng" ausgesprochen wird.

Also = n-yeo-ng ! Seht ihr? Ganz einfach ! 안녕 = a-n-n-yeo-ng.

 

Koreanisch macht irgendwie mehr Spaß als Physio, zugegebenermaßen. Deshalb hab ich einen neuen Lernplan erstellt, nach jedem 3. Kapitel in Physio,wird zur Belohnung einbisschen Koreanisch gebüffelt, das motiviert mich etwas mehr, mir endlich das Hagen-Poiseuille-Gesetz etc. zu merken.

 

Bis jetzt ist diese Strategie aufgegangen, das ist ein Meilenstein, ich hab diverse Motivationsmethoden versucht,aber geklappt hat es bis nie so gut.

 

Nichtmal das hat funktioniert , ich konnt mich nicht zusammenreißen und am Ende waren alle Bärchen, nach nur einem Absatz, weg :

 

http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2012/11/studying-incentive-gummy-bear.jpeg

 

 

 

xx