Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Provisorien mit "zahnähnlichem Glanz" :)

Neues BildDie erste Turbo-Präp sowie unsere erste Hauptabgabe rollen heran. Eine unaufhaltsame Welle schlechter Laune, Nervosität und Unsicherheit gleich mit! Zwei Stunden haben wir am Mittwoch Zeit für eine uns "unbekannte" Präparation und anschließend deren provisorische Versorgung. Im Jackpot sind derzeit schon sagenhafte 10€ auf den Zahn 16 gesetzt ;) Im Anschluss werden dann die Arbeiten der letzten Wochen bewertet und wenn alles klappt, geht es über Los und man zieht statt zurück in Richtung Goethestraße (neue Präparationen erstellen sowie erneut provisorisch versorgen) steil zum Südbahnhof (Abformung für die Totale).

1Mittlerweile sind wir Meister im Ausprobieren verschiedener Provisorienmaterialien: "Voco" wurde uns von der Vorklinik gestellt, "Protemp" hat jedoch bei den Studenten gerade die Nase vorne (auch wenn wir dies selbst besorgen müssen). Ich persönlich komme auch nicht mit "Voco" zurecht... Entweder schrumpft es über Nacht oder irgendwelche Meinzelmännchen sind tätig und tragen meine Approximalkontakte und den Provisorienrand ab, um mich zu ärgern. Wenn ich es dann doch mal bis zum nächsten Morgen auf meinem präparierten Stumpf vergessen habe, dann ist es nur noch sehr schwer zu lösen. So optimal stellt es sich für mich also nicht in der Anwendung dar und den "zahnähnlichen Glanz" habe ich auch noch nicht gefunden, selbst nach langem Polieren mit meiner geliebten Schwabbel. Also kam das andere Provisorienmaterial zum Zuge. Was benutzt ihr an eurer Uni? Habt ihr wie wir Haupttestate und müsst eure Präparationen bis dahin versorgt haben?