Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Saalwechsel und Santiago de Compostela erreicht!!

IMG00866-20130528-1647Nun war letzte Woche Saalwechsel angesagt: Vom Phantomsaal geht's für die nächsten Wochen in den Technikersaal. In der Zwischenzeit haben die TPK-ler die Möglichkeit zum Präppen üben. In Tübingen erhält man gleich im ersten Semester die Möglichkeit über den Tellerrand der zahntechnischen Arbeiten hinauszuschauen; für manche wirklich eine gute Abwechslung.

IMG00860-20130528-1454Wir fertigen nun unsere Brücke (34 bis 36) sowie die Totalprothese. Dafür benötigen wir nicht die Phantomköpfe... Wobei das Aufstellen der Totalen schon ein kleines Weltwunder zu Beginn darstellt. Modellanalyse ahoi... dann Wachs auftragen.

Beim ersten Mal habe ich die Zähne nach Gusto aufgestellt, wie sie meiner Meinung nach schön ausschauen würden. Das ging dann schief- aber wenn man sich halbwegs an die Modelanalyse hält, dann klappt das beim zweiten Mal gar nicht so schlecht. :)

Nun steht morgen schon die Wachseinprobe beim Patienten an. Wir haben die Zähne im UK komplett aufgestellt und im OK bis zum 3er, danach roten Wachswall mit aufgebrachtem Aluminiumwachs.

Ich bin gespannt, ob meine Aufstellung so hinhaut, denn dann kann ich beginnen die OK-Seitenzähne aufzustellen.

Hoffentlich habe ich nicht mit der Schreckens-Bisserhöhung zu kämpfen...

Habt ihr Tipps, wie man die Bisserhöhung vermeiden kann? Wie habt ihr eure Totale aufgestellt? Gibt es dahingehend irgendwelche bahnbrechende Ideen oder Vorschläge?

Und nur ganz am Rande: Mein Papa ist heute in 2013-06-05 17.05.15Santiago de Compostela angekommen. Im Februar ist er losgelaufen, nun angekommen. Nach 116 Tagen mit Höhen und Tiefen, mittlerweile wieder weniger schmerzenden Knien, hat er die 2800 km Hinweg geschafft. Ein eindeutiger Beweis dafür, dass man alles schaffen kann :)