Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Schranktüren und die naturwissenschaftliche Vorprüfung...

Helauuu :-) Da mein „Schein-Feiern“ irgendwie doch bis Montag gedauert hat (schließlich kam auch noch Karneval dazu…), muss nun für die naturwissenschaftliche Vorprüfung schnell ein halbwegs strukturierter Lernplan her. Meine Praktika in Biologie, Chemie und Physik liegen schon ein wenig zurück, ganz zu schweigen von den Vorlesungen oder meinen Leistungskurszeiten.

1Mädchen brauchen immer einen großen Schrank mit viel Platz für ihre Klamotten. Aktuell nimmt mein Schrank sogar mehr Platz ein als mein Bett ;-) Die leeren, weißen Schranktüren eignen sich perfekt zur Pinnwand… So entstand vor ein paar Minuten ein erstes mind-map. Da sich mein Tag-/Nacht-Rhythmus noch am Feiern orientiert, tanze ich derzeit mit Adele im Ohr durch mein Zimmer und überlege mir Strategien. Am 18.03. werde ich euch nochmal ein Foto meiner Pinnwand reinstellen- mal sehen, wie die Schranktür dann ausschaut.

Da ich dieses Semester erst in Tübingen begonnen habe, kenne ich keinen der naturwissenschaftlichen Prüfer bzw. deren Schwerpunkte. Also war heute Internet-stalking angesagt. Leider haben wir keine Altprotokolle der letzten Prüfungen. Manchmal ein paar kurze Stichpunkte hier und da; effektiv muss frau sich auf die Gerüchteküche verlassen, was bei den Zahnis perfekt funktioniert. Jeder kennt eine noch schlimmere Geschichte- aber ganz ehrlich: In den letzten Vorphysika ist selten jemand durchgefallen.

Immerhin hat man die Möglichkeit als Gruppe die Prüfer vorher zu kontaktieren und vielleicht gibt es den ein oder anderen Tipp, was nicht gefragt werden wird. Außerdem sollen wir keine Physik-Nobelpreis-Formel herleiten… Obwohl alles angeblich immer soooooo schlimm war, kommen die Prüfer dann doch ganz gut weg, wenn es um die Bewertung unserer Bewertung geht ;-)

Neues BildMein Bücher-Berg sieht zwar noch recht unübersichtlich aus, aber die Hälfte davon werde ich vermutlich später nur anhand des Deckblatts, evtl. noch des Inhaltsverzeichnisses halber, zuordnen können. Die medi-learn-Skripte finde ich als Übersicht nicht schlecht und anschließend geht es dann- in meinem Fall- mit dem buntesten Buch weiter…

Steckt auch jemand von euch mitten in den Vorbereitungen für die naturwissenschaftliche Vorprüfung ? Habt ihr vielleicht noch hilfreiche Tipps&Tricks außer sich nicht verrückt machen? ;)