Zum Inhalt springen

HIT in Halle: Medizinische Fakultät stellt Studiengänge vor

Im Löwengebäude am Universitätsplatz sind die Info-Stände zu den Studiengängen an der Medizinischen Fakultät zu finden.
Bild: Uni Halle

Der Hochschulinformationstag, kurz HIT, ist jedes Jahr im Frühjahr die Anlaufstelle, um sich umfassend über die Studiengänge der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu informieren. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät stehen dabei als Ansprechpartner für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin sowie Evidenzbasierte Pflege und Gesundheits- und Pflegewissenschaft zur Verfügung – diesmal am Sonnabend, dem 24. März 2018 von 9 bis 15 Uhr.

In diesem Jahr finden sich die Stände (31, 32 und 33) der Medizinischen Fakultät im Hörsaal XII im 2. Obergeschoss des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Außerdem werden die Studiengänge in Vorträgen im Audimax vorgestellt.

Den Anfang macht der Vortrag zum Bachelor-Studiengang „Evidenzbasierte Pflege“ um 9 Uhr im Hörsaal XXII. Prof. Gabriele Meyer stellt erst seit zwei Jahren existierenden und deutschlandweit einmaligen Bachelorstudiengang „Evidenzbasierte Pflege“ mit seinem Konzept aus Studium, Pflegeausbildung und der Übertragung heilkundlicher Aufgaben vor. Sie erklärt, warum es dieses neue Studienkonzept, eine akademisierte Pflegeausbildung, braucht und welche Voraussetzungen seitens der Interessenten erfüllt sein müssen, um den Studiengang in Halle zu belegen.

Des Weiteren werden auch Informationen zum Masterstudiengang „Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ vermittelt, den man im Anschluss an das Bachelorstudium in Halle belegen kann.

Daran schließt sich im gleichen Hörsaal um 10 Uhr der Vortrag zum Studiengang Zahnmedizin an. Prof. Dr. Hans-Günter Schaller, Direktor des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, informiert über das Zahnmedizinstudium in Halle. Gegenstand seines Vortrags sind neben dem Ablauf des Studiums auch das Vorstellen der Ausbildungsstätte sowie „Die Geschichte des Lächelns“. Was es damit auf sich hat? Vorbeikommen und es herausfinden!

Und um 11 Uhr, ebenfalls im gleichen Audimax-Hörsaal wie die anderen beiden Vorträge, gibt es dann noch geballte Informationen zum Studiengang Medizin. Prof. Dr. Matthias Girndt, Studiendekan der Medizinischen Fakultät, erläutert die Struktur und die Lehrinhalte des Studiengangs Medizin, wie man sich auf einen Studienplatz bewirbt und welche Vorzüge das Medizinstudium in Halle hat.

Bevorstehende Events: