Last Minute-Studienplätze für das Sommersemester
Wegen der unterschiedlichen Fristen ist die Börse bis Ende April geöffnet. Die Hochschulen melden die freien Plätze, wenn die Zulassungsverfahren einschließlich Nachrückverfahren beendet sind. Sie überarbeiten ihre Einträge täglich. Es werden immer wieder noch kurzfristig Plätze frei, weil sie von schon Zugelassenen nicht angenommen werden.
Studieninteressierte sollten die Angebote in der Studienplatzbörse also regelmäßig beobachten.
Dabei können sie die Auswahl beispielsweise nach Fach und Ort eingrenzen. Zu jedem Studienangebot erhalten sie die Ansprechpartner in den Hochschulen und Links zu den Webseiten der Hochschulen.
Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
Die bundesweite Studienplatzbörse wurde von der HRK entwickelt und setzt auf deren Hochschulkompass auf. Das gemeinsame Angebot von HRK und Stiftung für Hochschulzulassung unterstützt die möglichst weitgehende Nutzung der vorhandenen Studienplätze, solange die Entwicklung des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) noch nicht abgeschlossen ist.