Zum Inhalt springen

„Times Higher Education“-Ranking: TUM im deutschen Spitzentrio

Bildquelle: pixelio.de / Ute Pelz

Die Technische Universität München (TUM) konnte sich im „THE World University Ranking“ im Vergleich zum Vorjahr um fünf Plätze verbessern. Sie ist in der Rangliste des britischen Magazins „Times Higher Education“ weiterhin mit Abstand die beste Technische Universität Deutschlands. Weltweit liegt die TUM jetzt auf Rang 41. Damit ist sie neben der Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 34) und der Universität Heidelberg (Rang 45) eine von nur drei deutschen Universitäten in den Top 50.

Das Ranking von „Times Higher Education“ setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Zum einen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit nach der Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre befragt. Zum anderen werden Daten wie die Zahl der Publikationen je Wissenschaftler, die Zitationen pro Publikation, das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden, die eingeworbenen Drittmittel aus der Wirtschaft und der Grad der Internationalisierung ausgewertet.

Verglichen mit anderen Technischen Universitäten in Deutschland liegt die TUM weit vorne: Unter die internationalen Top 100 schafften es mit der RWTH Aachen (Rang 79) und der Technischen Universität Berlin (Rang 92) nur zwei weitere TUs. Auch im Vergleich mit anderen europäischen TUs ist die TUM konstant erfolgreich. Vor ihr liegen nur das Imperial College London (8), die ETH Zürich (10) und die EPF Lausanne (38).

Bevorstehende Events: