Zum Inhalt springen

Deutsches Studentenwerk

Kontaktdaten:

Deutsches Studentenwerk

Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30/29 77 27-10
Fax: +49 30/29 77 27-99
Ihr Profil? Änderung vorschlagen

News

02.01.2020
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) fordert, dass Studierende mit chronischen physischen und psychischen Erkrankungen ihr Recht auf Nachteilsausgleich diskriminierungsfrei nutzen können. Das DSW stützt sich auf ein Rechtsgutachten des Bochumer Verwaltungsrechtlers Prof. Dr. Jörg Ennuschat, das er im...
30.12.2019
Die Studenten- und Studierendenwerke drängen darauf, dass das BAföG erst entschlackt und vereinfacht wird, ehe es im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes bis zum Jahr 2022 dann digitalisiert wird. Sie fordern die Bundesregierung auf, das BAföG im kommenden zu entbürokratisieren.
27.12.2019
Studenten- und Studierendenwerke fordern 1,6 Milliarden Euro Bund-Länder-Mittel für die Sanierung, Modernisierung und den Ausbau ihrer Mensa-Kapazitäten; Hochschulsozialpakt flankierend zu den Hochschul- und Wissenschaftspakten von Bund und Ländern; Probleme: starke Belastung, hoher...
23.12.2019
Miteinander statt gegeneinander, gemeinsam stärker: Im Ende November erschienenen DSW-Journal 4/2019 des Deutschen Studentenwerks werden die wichtigsten Universitäts-Netzwerke Deutschlands vorgestellt. Autor Klaus Heimann porträtiert die Rhein-Main-Universitäten (RMU), die Universitätsallianz Ruhr...
19.12.2019
Wie mobil sind Studierende heute? Was bedeutet die studentische Mobilität für sei? Ist es für sie selbstverständlich, ins Ausland zu gehen, oder immer noch ein Abenteuer? Und wie packt man die Antwort in ein Foto? Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der deutschen Studierendenwerke, und der...
16.12.2019
Deutsches Studentenwerk (DSW) mit neuen Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende; Derzeit mehr als 238.000 staatlich geförderte Wohnheimplätze, davon 194.500 bei den Studenten- und Studierendenwerken; Quote Studierende – geförderte Wohnheimplätze bei 9,4%; DSW-Generalsekretär Achim...
09.12.2019
Der staatliche Finanzierungsanteil der 16 Bundesländer für ihre Studenten- und Studierendenwerke liegt bei 8,7% ihrer Einnahmen, und damit auf einem ähnlichen tiefen Niveau wie in den Vorjahren. Das teilt das Deutsche Studentenwerk (DSW) mit, in dem die 57 Studenten- und Studierendenwerke...
04.12.2019
3,4 Milliarden Euro von Bund und Ländern für die soziale Infrastruktur des Studiums;1,8 Milliarden Euro für Neubau und Sanierung von Studierenden-Wohnheimen; 1,6 Milliarden Euro für Ausbau, Modernisierung und Sanierung der Mensa-Kapazitäten bis 2021; Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen...
09.10.2019
Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland; „Von Chancengleichheit keine Rede“: Beitrag im DSW-Journal 3/2019 des Deutschen Studentenwerks (DSW); Elitehochschulen in den USA und Frankreich Schlüssel-Institutionen für Karrieren in...
04.10.2019
Ein Bild sagt mehr als viele Worte: Mit neuen Infografiken informiert das Deutsche Studentenwerk (DSW) darüber, ob Studierende BAföG erhalten können. Die Grafiken zeigen für unterschiedliche Familienkonstellationen das Nettogehalt der Eltern und den BAföG-Satz, der sich daraus ergibt.